Maiskleberfutter frisch
Frisches Maiskleberfutter entsteht bei der Stärkeproduktion aus Körnermais und ist ein Gemisch aus Schalen, entölten Keimen, Kleber und Quellwasserbestandteilen.
Maiskleberfutter bietet
- hohe Trockensubstanz (TS ca. 40 %)
- verlustfreie Lagerung, kein Sickersaft
- auf Wunsch Lieferung im Siloschlauch
- gute Verdaulichkeit, ca. 25 % des Rohproteins sind pansenstabil
- gentechnisch unverändert
- Werte auf Kraftfutterniveau (NEL ca. 7,6 MJ/kg, ME Rind ca.12,4 MJ/kg)
- ganzjährig verfügbar
Einsatz in der Milchviehfütterung
| Jungvieh | trockenstehend | normal | hochleistend |
| 3,0 kg | 4,0 kg | 7,0 kg |
Einsatz in der Bullenmast
| 150 kg | 250 kg | 350 kg | 450 kg | 550 kg |
| 1,0 kg | 2,0 kg | 3,0 kg | 4,0 kg | 5,0 kg |
Analyse Maiskleberfutter frisch (LKS vom 13.01.2011)
| Futter | TS | |
| Trockensubstanz | 416 g | 1000 g |
| Rohasche | 31 g | 75 g |
| Rohprotein | 84 g | 203 g |
| Rohfaser | 37 g | 89 g |
| Rohfett | 14 g | 33 g |
| Stärke | 65 g | 156 g |
| nutzbares Rohprotein | 74 g | 178 g |
| ruminale N-Bilanz | + 1,7 g N | +4 g N |
| Netto-Energie-Laktion (NEL) | 3,2 MJ/kg | 7,7 MJ/kg |
| umsetzbare Energie Rind (ME) | 5,1 MJ/kg | 12,3 MJ/kg |

